Über

Über mich

Seit vielen Jahren begleite ich viele Unternehmen bei der Erstellung Ihrer Systemarchitekrur und Einhaltung Ihrer Prozessanforderungen sei es ASPICE, Funktionale Sicherheitsnormen, Cybersecurity oder ISO/IEC 15288. 

Ich habe mich intensiv mit dem Thema Systemarchitekrur, Prozess Assessment und Funktionale Sicherheit  auseinandergesetzt und mich schließlich ganz darauf spezialisiert

Wie alles begann

Ich habe Mikroelektronik und Informationstechnik studiert und ein MBA in internationales Marketing absolviert. Als Ingenieur war im Automotive angestellt. Danach habe ich 2013 als Freiberufler gearbeitet. Ich habe oft Projekte als System Architekt realisiert.

Die Konzequenz

Als nächsten Schritt möchte ich die System Architektur als Produkt anbieten

Warum?

Weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie es ist im Tagesgeschäft ohne einen Erfahrenen Experten der den Weg weist die Projekte sich über längere Zeit ziehen (12 Monaten manchmal über 2 Jahre) ohne wirklich die Ziele zu erreichen.
Wobei es auch immer laufend Änderungen/Erweiterungen im Produkt gab und die System Architektur aktuell gehalten werden müsste. Ein weiteres Problem ist das für die System Architektur als Input ein Pflichtenheft vorhanden sein soll. In den Projekten habe ich aber nicht selten gesehen dass viele Kunden diesen Aufwand nicht treiben(Erstellung eines separaen Pflichtenheft) und stattdessen direkt das Lastenheft + Stakeholder Requirements als Input nehmen oder eine 1 zu 1 Kopie davon als Pflichtenheft verwenden

Warum ausgerechnet Assessment-sichere Systemarchitekrur?

– Um Aspice, ISO/IEC 15288 und Functional Safety Anforderungen zu erfüllen
– Sich Wettbewerbsvorteile verschafen und neue Aufträge vor der Konkurrenz schnappen
– Reife Systemprozesse
– Tools und Methodenkompetenz, SysML, MBSE
– Skaleneffekte nutzen
– Entwicklungskosten reduzieren
– Kürzere Entwicklungszeiten für Innovationen und neue Produkte

So arbeite ich für Sie..

Die Schritte Zur Erstellung der Assessment-sicheren Systemarchitektur sind:
1)Workshop
Projektscreening machen
Projektziele definieren
Eine Roadmap erstellen
Traceabilitykonzept erstellen
Eingesetzte Tools bestimmen

2)Requirements importieren
Funktionale Analyze durchführen
Use Cases erstellen

3)Dynamic behavior erstellen
Activity diagrams erstellen
Sequence diagrams erstellen
State machines diagrams erstellen

4)Generische Architektur und Blockdiagramme erstellen
Physikalische Architektur erstellen

5)Operationen und Ports definieren
Hardware und Software Schnittstellen definieren
Verlinkung von Requirements zu Operationen und Requirements zu Systemelementen machen
Allokationen von Operationen zu Blocken machen
State machines für Blocke erstellen

6)Export der Systemarchitektur z.b. zu Doors oder Word für das Review machen
Review und Freigabe durchführen

7)Internes Aspice Assessment für die Systemarchitektur durchführen
Functional Safety Assessment und Audit für die Systemarchitektur durchführen

Ergebnis: erste freigegebene Assessment-sichere Systemarchitektur in 4 Monaten

Dauer:
4 Monate

Interesse an einer Assessment-sicheren Systemarchitektur?

Was Sie von mir erwarten können

Erste freigegebene Assessment-sichere Systemarchitektur in 4 Monaten

Das sagen unsere Kunden über mein Team und mich…

Persönliches

Ich bin glücklich verheiratet und habe einen Sohn und eine Tochter

Sicherstellung von ASPICE-konformer Systemarchitektur

Hier finden Sie Erfahrungsberichte von Kunden, die unsere Expertise in Systemarchitektur und Prozessanforderungen loben.

Wie finden Sie die System Architekture und die Methode?

-Gut angelegt, Flow erscheint schlüssig, Darstellung beinhaltet alle notwendigen informationen
-Methodik unkonventionell und ermöglicht neue Sichtweisen wie das Produkt heruntergebrochen werden kann
-Alle Form von Diagrammen vorhanden
-Das notwendige wird dargestellt unwesentliche details weitgehend ausgelassen

Hat das eure Erwartungen erfüllt?
-Ja

Hat Sie das Projekt weitergebracht?
-Ja daran lässt sich anknüpfen und die Architektur auf das gesamte Produkt erweitern
-Flow passt zu anderen Architekturen und passt mit Modifikationen auch übergreifend zu Conti interner Methode

Was sind die Pluspunkte?
-Anpassung der Architektur an benötigte Architektur im Projekt
-Für grüne Wiese Ansatz und für reverse Engineering geeignet
-Fragen zur Architektur wurden gut beantwortet und wichtiger input über die Architektur gegeben (DXL Programming in Doors, Gateway exchange traceability methods/improvements

Was sollte man verbessern?
-Geau Beschreibung was unter logischen elementen verstanden wird um verwirrung zu vermeiden

Würden Sie sie für einen anderen Projekte empfehelen?
-Ja

Vielen Dank für Deine Unterstützung, du hast dem sich ändernden Team sehr in ihrem Änderungsprozess geholfen.
Wir behalten dich gerne auf unserer persönlichen „preferred supplier“ Liste 

Wolff Janina System Project Manager at CONTINENTAL SMART MOBILITY
Michael Rosenfelder System Architect at CONTINENTAL SMART MOBILITY
Gerber Rudolf System Architect at CONTINENTAL SMART MOBILITY
Dell Daniel System Architect at CONTINENTAL SMART MOBILITY

Wolff Janina System Project Manager at CONTINENTAL SMART MOBILITY
Michael Rosenfelder System Architect at CONTINENTAL SMART MOBILITY
Gerber Rudolf System Architect at CONTINENTAL SMART MOBILITY
Dell Daniel System Architect at CONTINENTAL SMART MOBILITY